Alternativsport


Alternative Klettern/Bouldern

nach einem Bandscheibenvorfall im Lendenwirbel ergab die Analyse mit einem Sportphysiotherapeut , dass mein Training auf den Cross-Skates zu einseitig und intensiv war, zumal ich auch nicht ausreichend und gezielt Dehnübungen machte. Nach mehreren Behandlungen und gezielten Dehnübungen riet er mir doch klettern/bouldern zu gehen. Dort würde durch die Bewegungen die Kraft, Kraftausdauer und Kraftdehnung hervorragend ausgebildet und die Muskulatur gut aufbereitet.

So startete ich zusammen mit meiner Trainerkollegin Julia im April 2020, die mich auch bis heute immer mit guten Tips unterstützt.

Jetzt nach einem halben Jahr kann ich nur bestätigen was der Physio mir prophezeite. Beschwerden und Symptome sind nicht mehr vorhanden und so ganz nebenbei stehe ich viel stabiler auf den Rollen.

Dazu ging ich öfter wandern und fuhr  Rad.

Alle Aktivitäten ging ich ruhig an und auch ohne Risiko bei Kletter-/Boulderrouten. Dort war immer ein sicherer Halt oberstes Gebot, also keine Sprünge oder extreme, einseitige Belastungen. Gleichgewicht und Körperspannung erfuhren eine angenehme Wiederbelebung und heute fühle ich mich wohler denn je.

Quintessenz meines Beitrags:

Alternativsport und Dehnübungen bringen nicht nur Abwechselung, sondern auch einen guten Ausgleich , um der Gefahr zu einseitiger Bewegung/Belastung vorzubeugen.